Von CVJM Sachsen auf Mittwoch, 21. Mai 2025
Kategorie: CVJM-Blog

CVJM Sachsen übernimmt Rehgarten in Chemnitz

Der Christliche Verein Junger Menschen Sachsen (CVJM Sachsen) wird neuer Träger des Ev. Luth. Tagungs- und Freizeithauses Röhrsdorfer Park in Chemnitz. Am Dienstag, den 20. Mai 2025, unterzeichneten Vertreter des CVJM Sachsen und des evangelisch-lutherischen Kirchenbezirks Chemnitz die entsprechenden Verträge. Damit wird der CVJM Sachsen zum 1. Juli Träger des 20.000 Quadratmeter großen Geländes, das von nun an "CVJM Tagungs- und Freizeitzentrum Rehgarten" heißen wird.

"Mit dem Rehgarten entwickeln wir einen Ort weiter, der Bildung, gelebten Glauben und Gemeinschaft auf besondere Weise verbindet. Wir freuen uns über alle Menschen, die hier auftanken und neue Impulse suchen – sei es durch gemeinsames Lernen, geistliche Erfahrungen, oder durch inspirierende Begegnungen inmitten der Natur. Dieses Gelände bietet enormes Potenzial, CVJM-Arbeit lebendig werden zu lassen – als Lern- und Lebensraum für junge Menschen, Teams und Gruppen", sagt Matthias Kaden, Leitender Referent des CVJM Sachsen. "Ein herzliches Dankeschön gilt Superintendent Frank Manneschmidt und dem gesamten Team des Kirchenbezirks für die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr."

Künftig soll der Tagungs- und Freizeitbetrieb im "Rehgarten" ausgebaut werden. Schon jetzt bietet das Tagungshaus 61 Betten in 23 Zimmern, Räumlichkeiten für Seminare und Gottesdienste sowie ein weitläufiges Gelände für Sportangebote, Freizeitcamps, Hochzeiten oder andere Veranstaltungen. Außerdem plant der CVJM Sachsen vermehrt Programme für Freizeitgruppen und Formate für junge Menschen aus der Region.

Bisheriger Träger des Geländes im Nordwesten der Stadt war der evangelisch-lutherische Kirchenbezirk Chemnitz. Superintendent Frank Manneschmidt: "Der Rehgarten war über Jahrzehnte ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem CVJM Sachsen einen Träger finden konnten, der dieses Rüstzeitheim mit seinem Gelände als Raum für junge Menschen weiterentwickelt."

Für den CVJM Sachsen bedeutet die Übernahme des Rehgartens eine Investition in die Zukunft. Nachdem der Verband im November 2024 bekanntgegeben hatte, dass er seine Arbeit auf dem CVJM Schiff in Dresden Ende 2025 aufgeben wird, findet er nun eine neue Wirkungsstätte in der Kulturhauptstadt 2025.

Perspektivisch soll der Rehgarten über den Tagungs- und Freizeitbetrieb hinaus eine wichtige Anlaufstelle für CVJM-Arbeit und christliche Jugendarbeit in ganz Sachsen sein. 

Alle wichtigen Infos gibt's auf unserer neuen CVJM-Rehgarten-Website!

Kommentare hinterlassen