zuerst sportmissionarisch

Sport ist im CVJM Sachsen zuerst sportmissionarische Arbeit. In den Sportgruppen der Mitglieder und der offenen Arbeit erleben junge Menschen engagierte Christen als Übungsleiter, Trainer und Turnierleiter. Ihre sportfachliche Qualifikation und ihre geistliche Begleitung ist eine wesentliche Aufgabe des sportmissionarischen Arbeitskreises.
Darüber hinaus werden landesweite Turniere und Meisterschaften angeboten. Hier arbeitet der CVJM Sachsen eng mit der Evangelischen Jugend und anderen Trägern christlicher Sportarbeit zusammen. Die wichtigsten Sportarten im CVJM Sachsen sind Volleyball und Fußball.
Verantwortlich für die Sportarbeit im CVJM Sachsen ist der Arbeitskreis (AK) Sportmissionarische Arbeit. Als landesweites Gremium setzt sich dieser aus haupt- und ehrenamtlichen Sportmitarbeitern zusammen. Die AK-Mitglieder kommen aber nicht nur aus CVJM-Vereinen sondern sind ebenso Pfarrer oder Diakone in der Landeskirche.
Ziele des AK Sportmissionarische Arbeit sind:
- neue Impulse für die sportmissionarische Arbeit (z.B. in Sport-Andachten, Etablierung neuer Sportarten, z. B. Unihockey, Futsal)
- Vernetzung christlicher Sportgruppen
- Organisation von Fortbildungen für Sport-Mitarbeiter
- Ausrichtung Sächsischer Meisterschaften im Volleyball und Fußball sowie erstmals auch im Tischtennis
Sportevents
-
Volleyball Frühjahrsturnier des CVJM Görlitz
Sa, 17. Feb. 2024 -
26. Volleyball-Schneesturmturnier
Sa, 24. Feb. 2024 -
KonfiCup
Sa, 9. März 2024 -
Volleyballturnier der Ev. Jugend Vogtland
So, 10. März 2024 -
Volleyballturnier
Sa, 20. Apr. 2024, 09:00 - 18:00 -
Übungsleiterausbildung 1
Mo, 22. Apr. 2024 - Fr, 26. Apr. 2024 -
Rauf aufs Rad
Fr, 31. Mai 2024 - So, 2. Juni 2024
weitere Termine unter Angebote